Das Wetter ist wechselhaft und launisch.
Bei Sonnenschein und spiegelglattem Wasser schwingen wir uns ins Dinghi, um nochmal die Gletscherkante und eine Moräne zu erkunden. Wir sind fast da, als sich urplötzlch das Licht ändert. Von Sonnenschein in gleißend diesig und von den Bergkämmen rasen Williwas auf die Wasseröberfläche. Der Fjord scheint zu kochen, die Sturmböen sind eiskalt, und wir mittendrin in
unserem Schlauchbötchen. Wir drehen um und müssen gegen Wind und Welle zurück zum Schiff. Durchnässt und frierend, um eine Erfahrung reicher, erreichen wir die ANICO.
Unsere erste Begegnung mit dem heimischen Feuerland-Rotfuchs, auch Andenwolf genannt, haben wir gestern bei Sonnenschein genossen. Der zweitgrößte Jäger in Patagonien nach dem Puma, striff am Ufer unseres Ankerplatzes entlang und ließ sich lange von uns bestaunen.
Heute sind wir bei Windstille früh aufgebrochen, um auf der Isla Londonderry noch bei Tageslicht die Caletón Silva in der Bucht Puerto Engano zu erreichen. Jetzt bläst uns der Wind mit bis zu 6bft auf die Nase und im Beaglekanal steht eine freundliche Welle, die uns immer wieder aufstoppt.
Bei strömendem Regen schießt der Anker in die Tiefe, verfängt sich in einem Kelpfeld und beschert dem Kapitän viel Arbeit, denn er muss den Anker nun mit einer Lanze vom tonnenschweren Kelp befreien. Beim zweiten Versuch ziehen wir den Anker in den Grund. Nun wird ein zweiter Anker, achtern querab ausgebracht und zur anderen Seite achterlich eine 100m lange Leine am Ufer an einem Baum vertäut. Trotz des kalten, strömenden Regens rinnt der Schweiss. Der angekündigte Starkwind kann kommen!
----------
radio email processed by SailMail
for information see: http://www.sailmail.com
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen