Fr 21.02.14
Für 10$ fährt uns der Vermieter der Gartenlaube zur
Campervermietung. Backpacker Sleepervans gehört zu TUI Campers, FreedomCampers
uvm, die in der Hochsaison, in der wir starten, ausgebucht sind. Wir sind froh,
übers Internet noch einen Wagen ergattert zu haben.
Der Toyota Noah ist mit dem Nötigsten ausgestattet.
Wir
kaufen bei New World ein und füllen die Kühlbox. Dann geht es von Christchurch
auf die Route nach Westen. Im Preis von 1.825,00$ ist das sogenannte Tourism
Radio enthalten. Ein GPS Empfänger, der uns die Sehenswürdigkeiten und
Campsites rechtzeitig ansagt, ein paar geschichtliche Hintergründe parat hat,
und Kiwi Language Sprachunterricht erteilt. Zwischendrin gibt es Cruising Music.
Über Arthur´s Pass geht es am Nachmittag auf den Jacksons Retreat Camper Park (40$). Ganz nett gelegen, verfügt diese, weit und breit
einzige, Campsite über eine sehr große Küche mit Wohnbereich und
BBQ auf der Terrasse sowie guten Duschen. Das ist in so einem kleinen Van, wie
wir ihn nun 3 Wochen lang fahren werden, das A und O. Hier treffen wir eine
fünfköpfige Familie aus HH-Bergstedt, die im Wohnmobil um die Welt fahren.
Wir
sehen das erste Mal einen Vogel, der nicht fliegen kann, ein Weka Neugierig begutachtet er Michael beim
Zeltaufbau, welches wir an die offene Heckklappe anknöpfen können. Das
verschafft uns mehr Platz und wir können darin stehen, um uns anzuziehen.
Sa 22.02.14

Über MOANA geht es in die Gold- und Kohleminenstadt GREYMOUTH, dann über HOKITIKA zum Lake Mahinapua. Wir übernachten
auf der DOC. Das sind Campsites des Deparment of Conservation für meist 6$ pP.
Man weis,was einen erwartet: Wiese zum Campen, Toiletten, keine Duschen.
Jedenfalls ist das die Regel. Ein DOC hatte zwar Duschen, aber kalte.
So 23.02.14
Am Morgen schon laufen die Wekas neugierig herum und
„fragen“ nach Futter. Heute ist ein regnerischer Tag, Tagesziel Franz-Josef
Gletscher. Um 14:00h sind wir da und es regnet noch immer. Ein kurzer Blick aus
dem Wagen reicht uns und wir fahren weiter
zum Fox Glacier Campervan Park. 18$ pP ohne Strom ein wenig zu teuer. Die Küche
ist zu klein für die vielen Camper, die diese benutzen.
Der Gletscher wird
dann morgen bei besserem Wetter einen Besuch von uns bekommen. Das Dorf
gleichen Namens hat Skiortcharakter, aber ansonsten nicht viel zu bieten.
Mo 24.02.14
Die Sonne scheint und um halb zehn stehen wir schon am Fuße
des Fox Gletscherbettes. Mal
eben hochgeklettert in Fleece und Segeljacke, um
oben in der Sonne alles wieder auszuziehen und Fotoshooting mit dem Gletscher
abzuhalten. Dann schnell wieder runter, der Touristenstrom nimmt zu, und weiter
geht es durch den Westland Nationalpark TAI POUTINI. 40km weiter kommen wir an
die BRUCE BAY an der Tasmanischen See. Super Wellen zum Surfen brechen sich vor
dem Strand und wunderschöne Kullerkiesel liegen herum. Die Abfahrt zur MONRO
BEACH am MOERAKI
LAKE zu den Pinguinen verpassen wir und zur JACKSON BAY will
Michael nicht ganz rausfahren. Dort wäre die zweite Gelegenheit für
Pinguine-Watching und sogar Seelöwen gewesen. Schade. Also nur kurz den Tank in
HAAST wieder gefüllt und zum Trost ein Magnum verzehrt.
Die ersten Campingplätze sagen uns nicht zu.
Am
CAMERON FLAT
war es toll. Wir stehen auf einem Hochplateau und sehen in Täler, auf Berge,
auf den HAAST RIVER – aber –
SANDFLIEGEN ALARM!!! Nichts wie weg hier.

Am
BOUNDARY CREEK DOC direkt am
LAKE WANAKA schlagen wir unser Zelt ans Auto.
Es ist windig bis stürmisch, aber relativ Sandfliegen
frei. Wir stehen ganz gut geschützt hinter einem Busch.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen